Unser Konzert führt uns musikalisch quer durch Österreich mit kurzem Abstecher nach Slowenien. Ein buntes Programm von Volks- und Wienerlied und Austropop begeistert unser Publikum.
Die Gruppe "GRENZENLOS das STS Bootleg" mit dem Krieglacher Robert Hirsch erobert die Herzen der Krieglacher im Sturm.
Ernst, Joe und Robert führen durch das Programm.
Bei der Gelegenheit danken wir Stefan Rapp für 25 Jahre erfolgreiche, unermüdliche und auch geduldige Obmanntätigkeit.
Weiter so, lieber Stefan!
Nach längerer Pause begibt sich der Chor wieder auf einen Ausflug.
Das Ziel ist Stift Seckau, wo es uns Thomas Held möglich macht, dass wir die Messe für Ehejubilare in der Stiftskirche mitgestalten dürfen.
Im Anschluss führt uns Pater Benedikt durch das wunderschöne Stift.
Am Nachmittag sind wir bei Thomas und seiner Familie in seinem gemütlichen Zuhause eingeladen. Die Verbundenheit der Familie Held zu unserem Chor ist an diesem Nachmittag besonders spürbar.
Danke Thomas, Margret und Helga!
In der "Jausnerei" klingt dieser Ausflug aus.
Nach einigen Jahren können wir wieder ein geistliches Konzert zur Aufführung bringen. Möglich macht das die Zusammenarbeit mit dem MGV Mürzklang.
Die beiden Chöre harmonieren sehr gut musikalisch als auch menschlich, sodass weiteren gemeinsamen Projekten nichts im Wege steht.
Auch den beiden ChorleiterInnen Birgit Leistentritt und Stefan Rapp merkt man die Freude an der Probenarbeit und vor allem an den beiden Konzerten
sichtlich an. Wir danken euch!!!
In Krieglach werden wir noch vom Hornensemble "Hornissimo" unter der Leitung von Michael Hofbauer unterstützt. Frau Sabine Windholz untermalt mit andachtsvollen Orgelklängen das Konzert. Herzlichen Dank euch allen!
Wir freuen uns über zahlreich erschienene Besucher, die auch noch eine Weile mit uns im Pfarrsaal zusammensitzen.
Was soll ich sagen - Sie haben uns wieder besiegt.
Auch heuer findet das traditionelle Eisschießen gegen die Krieglacher Blasmusik in der Halle statt.
Wir kämpfen tapfer um jeden Punkt.
Das Spiel ums Getränk können wir aber doch noch gewinnen.
Am Spaß an der Sache ändert diese wiederholte Niederlage dennoch nichts.
Wir danken auch dem Gh.Kaiserschmarrren für die gute Bewirtung.
Am 13. Jänner findet im Gh. Rothwangl unsere jährliche Jahreshauptversammlung statt.
Neben einigen Ehrungen wird auch die Neuwahl unseres Vorstandes
abgehalten, wobei der alte Vorstand einstimmig auch für die nächsten 3 Jahre bestätigt wird.
Obmann: Stefan Rapp
Obmann-Stv.: Maria Weber
Schriftführerin: Ulrike Wedam
Schriftführerin.Stv.: Grete Brenner
Kassiererin: Viktoria Gaisrucker
Kassiererin-Stv.: Barbara Gaisrucker
Beiräte: Jandl Berthold, Lisa Weber
Stefan Rapp bedankt sich für die Arbeit des Vorstandes und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.
Auch das Programm für 2023 stellt er vor.
Wir bedanken uns bei ihm auch herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz für unseren Chor.