"FREUDE DURCH MUSIK, DENN SINGEN IST KONZENTRATION, KREATIVITÄT, AUSGLEICH NACH EINEM ARBEITSREICHEN TAG UND SCHLIESSLICH AUCH GESELLIGKEIT. DAHER STEHT AN OBERSTER STELLE DIE BEWAHRUNG DES REICHEN MUSIKALISCHEN LIEDGUTES ALLER STILRICHTUNGEN. VON ROCK UND POP BIS KLASSIK UND NOCH VIELES MEHR"
Bis auf Weiteres wird ab jetzt unser Obmann Stefan Rapp auch die Chorleitung übernehmen.
Beginnend mit der Klassik, bedeutenden Komponisten für sakrale Musik, weiter zur klassischen und leichten Unterhaltungsmusik wie Opern, Operetten und Musicalquerschnitten, sowie Schlager und Ohrwürmer des letzen Jahrhunderts, Gospels und Spirituals, Volksmusik rund um den Erdball und schließlich das gute Alpenländische Volkslied.
Besondere Verbindung besteht zu Prof. Hans Täubl der den Chor 35 Jahre lang als exzellenter Chorleiter zu außergewöhnlichen Höhepunkten führte.
Aus diesem Grund hat der Chor auch den " Wahlspruch" und das "Lied an die Heimat" mit Texten von Peter Rosegger und der Vertonung von Prof. Hans Täubl zu seinem Leitmotiv gewählt.
Wir übernehmen gerne die musikalische Gestaltung von Festgottesdiensten, Taufen, Hochzeiten, Trauergottesdiensten, sowie Feiern im privaten Rahmen (Geburtstage, Firmenfeiern etc.) Kosten nach Aufwand und Absprache.
Wir sind auf der Suche nach neuen SängerInnen. Falls DU Lust auf Chorsingen hast und gerne in einer Gemeinschaft bist, melde dich!
Unser vielseitiges Programm wird dich begeistern.
Probe ist jeden Dienstag um 19h30 in der MS Krieglach.
Am 24.01.2020 wurde ein neuer Vorstand gewählt:
Obmann Stefan Rapp
Obmann Stv. Maria Weber
Schriftführer Ulrike Wedam
Schriftführer Stv. Margarete Brenner
Kassier Viktoria Gaisrucker
Kassier Stv. Barbara Gaisrucker
Beiräte Berthold Jandl; Lisa Weber
PROBENBEGINN:
Nach einer langen Probenpause im Sommer, durften wir mit strenger Einhaltung aller Vorgaben- siehe die Bestimmungen unter INTERN! - ein paar Proben abhalten.
Nun ist das Chorleben wieder seit geraumer Zeit lahmgelegt. Das stimmt uns natürlich sehr traurig. Wir alle hoffen,
dass wir bald wieder proben und damit auch das nächste Jahr planen können.
Wir würden uns natürlich auch über Neuzugänge freuen, da dies auch ein guter Zeitpunkt zum Einstieg ins Chorleben
darstellt. Jedoch werden Neuaufnahmen nur möglich sein, wenn es probentechnisch möglich sein wird. Das heißt,
wenn keine verschärften Maßnahmen zu setzen sind ( Hygiene, Platz).
Wir ersuchen daher bei Interesse um Anmeldung bei einem der Vorstände.
WIR FREUEN UNS AUFS SINGEN!